Formation iTop personnalisation
Découvrez en deux jours seulement comment vous pouvez personnaliser iTop pour qu’il réponde à vos besoins : adaptez les tableaux de bord, les workflows, les menus ou les droits d'utilisateur, ajoutez des attributs aux objets, créez des extensions et apprenez à mettre à jour vos personnalisations.
iTop XML Customization Training
Der Maßanzug für Ihr ITSM
Beschreibung
Diese weiterführende Schulung sollten Sie buchen, wenn Sie iTop bereits kennen und anwenden oder den iTop ITSM oder iTop CMDB Kurs besucht haben. Sie bekommen die theoretischen (iTop Datenmodell) und die praktischen Kenntnisse, um das iTop Datenmodell, also die Definitionen der Configuration Items und Workflows, an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können.
Das in XML definierte iTop Datenmodell ist die Grundlage, aus der alle Attribute und alle Workflows der iTop Configuration Items wie zum Beispiel Organisationen, Person, PCs, Server, Tickets und so weiter generiert werden. Durch eigene Erweiterungen (Extensions) können Sie diese Definitionen ändern und auch ganz neue CI's hinzufügen.
Viele praktische Übungen helfen Ihnen, das theoretisch Gelernte effektiv umzusetzen.
Buchen Sie diese Schulung in Kombination mit einem "Administrator Kompakt Training" kann die Schulung innerhalb von einem Tag durchgeführt werden, da die notwendigen Voraussetzungen in der Kompakt-Schulung geschaffen wurden.
Inhalt - Block 1
-
Grundbegriffe aus ITIL & ihre Implementierung in iTop
-
iTop Architektur und Konzepte
-
Das Datenmodell verstehen
Die OQL (Object Query Language) Sprache
Inhalt - Block 2
-
Erweitern des iTop-Datenmodells
Konzept zur Erstellung von iTop Erweiterungen
Anpassungen über den ITSM-Designer
Anpassung von Klassen, Zusammenhängen und ihrer Darstellung
Anpassung Menüs und Dashboards
Änderung an Workflows (für Tickets)
Anpassung von Berechtigungsprofilen
Zielgruppe
-
iTop Administratoren
Prozessverantwortliche
ITSM Designer-Anwender, die tiefer in die zugrundeliegende Technik einsteigen möchten
Format
Anmeldung
Vorkenntnisse
- Betriebssystem Linux oder Windows
- SQL und/oder MySQL
- PHP und/oder XML